Velorun Raiffeisenbank Region Baden Zweirad-Center Stadler
  • Fotos
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 22
    • Ergebnisse 21
    • Ergebnisse 20 - Radmarathon
    • Ergebnisse 20 - Läufe
    • Ergebnisse 19
    • Ergebnisse 18
    • Ergebnisse 17
  • Partner


ABSAGE VELO/RUN 2023 - EINE MITTEILUNG DES VERANSTALTERS


Liebe Velo/Run Community, liebe Sportler:innen!

Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, aber leider müssen wir euch schweren Herzens bekannt geben, dass der Velo/Run in diesem Jahr nicht stattfinden wird.

Seit 2016 hat das gesamte Velo/Run Team über 7 Jahre lang mit viel Herzblut und Leidenschaft diese einmalige Veranstaltung im Helenental zu einem Fixpunkt in der sportlichen Landschaft in Niederösterreich etabliert. Und Ihr alle, jede/r Sportler:in, jede/r Radler:in, jede/r Läufer:in und jede/r Besucher:in, ihr alle habt jedes Jahr für diese einzigartige Stimmung beim Velo/Run gesorgt!

Eine Veranstaltung wie diese bedarf allerdings auch einer ausführlichen Planung über das ganze Jahr bereits im Voraus! Im Detail führt der Velo/Run ausgehend von Baden mit seinem bis zu 100km langen Streckenverlauf durch unzählige Gemeindegebiete und insgesamt vier Bezirke mit Zuständigkeiten bis nach St. Pölten und Lilienfeld.

Als Veranstalter war unsere größte Bemühung immer ein reibungsloses und für alle Teilnehmer:innen sicheres Event umzusetzen! Dazu wurden Straßen für den Verkehr gesperrt, Buslinien umgeleitet, Ampelschaltungen aufgehoben, Einbahnregelungen geändert, Kreuzungen geregelt, Geschwindigkeitsbeschränkungen und Parkverbote für andere Verkehrsteilnehmer:innen veranlasst. Es waren insgesamt 60 Polizist:innen, 12 Polizeimotorräder, 25 Kameraden der lokalen Feuerwehren und über 40 Ordner und weitere Helfer:innen im Einsatz. Dazu wurde in jedem Teil der Strecken und Bewerbe ein Sanitätsdienst sichergestellt, um möglichst schnell Hilfe bieten zu können, falls es dennoch zu einem Zwischenfall kommen sollte.

Über das ganze Jahr bedeutete das auch, dass öffentliche Baustellenarbeiten an den Velo/Run-Termin angepasst wurden, Straßenbeläge in den Wochen vor dem Event extra ausgebessert und Radwege, Bäume und Grünraum speziell gepflegt wurden.

Diese von allen Seiten sehr geschätzten Bemühungen bedürfen ausführlicher Planungen, und genau diese sind in letzter Zeit leider immer schwieriger geworden! Die letzten beiden Jahre waren von der Corona-Situation geprägt, der wir kurzfristig mit speziellen Corona-Editions Rechnung getragen haben. Darüber hinaus sind wir aber in allen Bereichen und bei allen notwendigen Gewerken auch mit massiven Teuerungen konfrontiert, wodurch die notwendige Vorausplanung auf allen Ebenen sowie mit Partnern und Sponsoren aktuell leider sehr erschwert wird!

Neben den rund 12.000 leidenschaftlichen, positiven und herzhaften Sportler:Innen, welche dieses Event über die letzten Jahre auch für die Veranstalter jedes Mal zu einem unvergesslichen und einzigartigen Tag gemacht haben, gibt es heutzutage aber leider auch immer öfter einzelne Personen, die eine Veranstaltung boykottieren. Das geht mittlerweile auch soweit, dass Sportler:innen durch Schuldzuweisungen und juristische Spitzfindigkeiten gegen den Veranstalter versuchen Kapital zu schlagen, oder sogar selbst verursachten Schaden am eigenen hochpreisigen Sportgerät ohne Hemmung versuchen gerichtlich einzuklagen! Es sind einzelne Situationen wie diese, die ein Fass, an ganzjährigen Herausforderungen und Bemühungen um eine für alle Teilnehmer:innen attraktive und erfolgreiche Veranstaltung zu schaffen, letztlich irgendwann leider zum Überlaufen bringen.

Das alles kann die Freude und Leidenschaft mit der wir den Velo/Run jedes Jahr für euch veranstaltet haben zwar nicht trüben, hat uns aktuell allerdings leider zu der Entscheidung gedrängt, die aktuellen Planungen für den Velo/Run 2023 zu stoppen. 

Wir bedanken uns bei allen Sportler:innen für die jahrelange Teilnahme, das stets positive Feedback, und eure Freude und den sportlichen Ehrgeiz in den unterschiedlichen Bewerben! Ihr habt diese Veranstaltung jedes Jahr zu einem einzigartigen Event gemacht!

Wir bedanken uns auch bei den langjährigen Sponsoren Raiffeisenbank Region Baden, Autohaus Volvo LEB, Stadler, ARBÖ, At the Park Hotel, Malina Installateur, Gebrüder Riha, Backhaus Annamühle, Adamah, Nikko Photovoltaik und Heurigen Polt-Österreicher für die Unterstützung.

Darüber hinaus gilt besonderer Dank den Straßenmeistereien der vier Bezirke, der Stadtpolizei, Landespolizei und Bundespolizei, der Bezirkshauptmannschaft Baden, der Landesverkehrsabteilung des Landes Niederösterreich, der Stadt Baden und dem Strandbad Baden für die jahrelange gute und stets konstruktive Zusammenarbeit!

Danke auch allen Anrainern und Gastronomiebetrieben für deren Verständnis über die notwendigen Straßensperren.

2023 wird es erstmal keinen Velo/Run geben, aber das letzte Wort ist nicht gesprochen, wir werden uns weiterhin darum bemühen und sobald eine Neuaustragung absehbar ist werden wir euch natürlich rechtzeitig vorab informieren!

VIELEN DANK AN EUCH! 

Wir wünschen euch alles Gute für eure Wettkämpfe 2023!
Sehr gerne begrüßen wir euch beispielsweise auch beim SCS RUN am 18.5. (www.scs-run.at) oder dem Badener Stadtlauf am 25.6. (www.badenerstadtlauf.at)!

Euer Velo/Run Team

P.S.: Wir bitten um Verständnis bei den knapp 200(!) Sportler:innen, die sich bereits jetzt für den Velo/Run 2023 angemeldet und teilweise bereits ein Hotelzimmer gebucht haben. Das Nenngeld wird automatisch in den nächsten zwei bis drei Wochen zurücküberwiesen.



VELO/RUN

Kontakt:
HSG Events GmbH
Komzakgasse 7/2
2500 Baden

office(at)velorun.at

Weitere Seiten

  • Kontakt
  • Sperren
  • Anreise
  • Unterkunft
  • Presse
  • Datenschutzerklärung

Social Media

 Facebook
Velo/Run

Newsletter

Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden!

Mit dem Absenden willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten elektronisch verarbeiten. Auf der Grundlage dieser Einwillung werden Ihre Daten ausschließlich zu diesem Zweck (Newsletterversand) verarbeitet. Insbesondere erfolgt keine Weitergabe an unberechtigte Dritte. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies können Sie über folgende Kanäle tun: elektronisch über einen Abmeldelink im jeweiligen Newsletter, per E-Mail an office@velorun.at oder postalisch an Vision05 GmbH, Komzakgasse 7/2, 2500 Baden. Es gilt die Datenschutzerklärung der Vision05 GmbH. In ihr finden Sie weitere Angaben zum Thema Datenschutz und Informationen über Ihre Rechte.

2023  ©   VELO/RUN | HSG Events GmbH